© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2012
KKJS in Sohland, 05.09.2021
Lewis, Hermann, Tim, Erik, Paul und Paule haben unseren Verein
bei den KKJSP in Sohland vertreten. Bei schönen Sonnenschein
zeigten Alle ihr Können und haben gute Platzierungen belegt.
KKJS, 20.06.2021
Nach acht Monaten Corona Pause fand der erste Wettkampf in
Form der Kreis Kinder und Jugendspiele statt. Bereits beim Lauf
am Vormittag lag die Temperatur knapp unterhalb der 30 Grad
Marke. Die drückende Wärme machte den Wettkampf zu einer
großen Herausforderung für alle. Dennoch haben sich unsere
Sportler sehr gut geschlagen und auch an Erfahrung dazu
gewonnen. Am Nachmittag stand noch der Sprungwettkampf auf
dem Programm. Leider waren hier relativ wenige Sportler am Start,
was angesichts der langen Wettkampfpause etwas enttäuschend
war. Dafür war es ein Wettkampf mit internationaler Beteiligung,
denn es haben auch Sportler aus Tschechien und Polen den Weg
an die Forstenschanze gefunden. Unsere Sportler konnten auch im
Springen größtenteils ihre Trainingsleistungen bestätigen und
können somit sehr zufrieden mit diesem ersten Kräftemessen des
Jahres sein.
Umbau an der mittleren Schanze, Mai 2021
Dank vieler Helfer konnte der Anlauf unserer 18 Meter Schanze
neu gebaut werden. Die Spur wurde abgebaut und anschließend
gereinigt. Desweiteren wurde das teilweise morsche Holz
heruntergenommen und mit Beton ausgetauscht. Nun steht die
Schanze wieder für das Training zur Verfügung.
Sachsenpokal in Spitzkunnersdorf, am 21.09.2020
Am 12.09. fand der Sachsenpokal im Skispringen und der
Nordischen Kombination in Spitzkunnersdorf statt. Es war der erste
Wettkampf in Corona Zeiten in Sachsen und somit auch für alle
Neuland. Die Durchführung des Wettkampfes unter Abstandsregeln
und Hygienemaßnahmen hat gut funktioniert. Die Ergebnisse
unserer Sportler können sich auch sehen lassen.
Karaseklauf in Spitzkunnersdorf, am 05.09.2020
Am 05. September konnte, sehr zu unserer Freude, der 40.
Karaseklauf an der Forstenschanze wie geplant stattfinden.
Trotz der nötigen Hygienevorschriften war es ein schöner
Wettkampf für die zahlreichen jungen und älteren SportlerInnen
nach der langen Pause. Bei bestem Laufwetter ging es darum,
die schnellsten Zeiten über die 1, 3, 6 oder 10 km-Laufstrecken
aufzustellen. Die geplante Siegerehrung fiel dann leider einem
plötzlichen Gewitter zum Opfer.
12.Internationale Masters, 23.09.2017